In den folgenden Untermenüs können Sie zu verschiedenen weinbaulichen Themen Informationen
nachlesen, Anträge oder Formulare herunterladen. Ebenso finden Sie zu verschiedenen Bereichen nützliche Links.
- Merkblatt Japankäfer
Merkblatt Kirschessigfliege 2022
Maßnahmen nach spätem Hagelschlag
Info zu BDA - Esca - Eutypa
Schwarzholzkrankheit - Symptome und Maßnahmen
Infoblatt Grauburgundervirus
Rebschutzbroschüre 2022
Mittelliste 2022 WBI
Pflanzenschutzmittelliste - 2022 - Tafeltrauben
Antiresistenzstrategie - 2022
Oidiumbekämpfungsstrategie 2022
IP + - Landesspezifische Vorgaben für den Weinbau
Hinweise zur Stärkung der Biodiversität im Weinbau
Rebschutz Dokumentation
Auflagen und Anwendungsbestimmungen bei Nachfolgearbeiten
Infoartikel Anwenderschutz
Handbuch IVA Anwendungssicherheit im Pflanzenschutz
Kurzinfo Persönliche Schutzausrüstung 11-2020
BVL-Richtlinie Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln
Sachkundefortbildung online Landakademie
- Düngung von Ertragsreben - Stand 03.03.2021
Dokumentation Düngung nach DüV
Entscheidungsbaum/-hilfe Aufzeichnungspflicht mit Karte Nitratgebiete 03-2021
Anleitung N-min Bodenprobenahme
Stickstoffdüngebedarfsermittlung 2021 (als pdf)
Stickstoffdüngebedarfsermittlung 2021 (Excel)
Merkblatt zur neuen Düngeverordnung - Stand 12-2020
Die neue Düngeverordnung - Was ist zu beachten
Nähstoffgehalte organischer Düngemittel
Anleitung zur N-min Bodenprobenahme
- Ertragsversicherung Obst- und Weinbau 2023
U+U Anzeige vorzeitige Rodung
Antrag auf Wiederanpflanzung - Umwandlung
Erläuterungen zum neuen Pflanzrechtsystem - Stand 01-2020
Formular Pachtvertrag für Reben
Verwaltungsvorschrift Förderung Handarbeitsweinbau 2017
Auszug Verwaltungsvorschrift Handarbeitsweinbau 2017