Zum Inhalt springen

Kulturführung Obstbau Rundschreiben Nr. 1 2025

Pflanzenschutzabend und MV des AEO Freiburg am Dienstag, 11. Februar 2025

Hiermit laden wir Sie ein, erstmals wieder in Präsenz

zum alljährlichen Pflanzenschutzabend und zur Mitgliederversammlung

des Arbeitskreises Erwerbsobstbau Freiburg

am Dienstag, 11. Februar 2025 ab 19 Uhr

im Landhaus Alemannenhof, Weberstr. 10, 79227 Schallstadt-Mengen

§  Monilia an Zwetschge und schwarzer Rindenbrand des Kernobstes
ein altes und ein neues Problem
Jan Hinrichs-Berger, Fachreferent für Mykologie, LTZ Augustenberg

§  Aktuelles aus dem Pflanzenschutz 2024 und Ausblick 2025
Aleksandar Krdzic, Übergebietliche Pflanzenschutzberatung, LRA Breisgau-Hochschwarzwald

§  Bericht 2021-2024 (Kasse 2021-2024) AEO Freiburg
Aktuelles 2025 (Rote Gebiete-ausgewiesene Nitratgebiete, Düngung, usw.)
Stefanie Lapcik, Obst- und Gartenbauberatung, LRA Breisgau-Hochschwarzwald

Es werden 2 Stunden nach § 9 PflSchG anerkannt. Bescheinigungen werden allen Teilnehmern/ Teilnehmerinnen gegen eine Bearbeitungsgebühr von 10 € per Post zugesandt.

Bitte bringen Sie für den reibungslosen Ablauf Ihren Sachkundeausweis (und Personalausweis) mit!

IP-Termine 2025 Matthias Bernhart, Tel. 0781/8057106, matthias.bernhart@ortenaukreis.de

Erste IP-Schulung Online am Donnerstag, 20. März 2025 18-19 Uhr

Dienstag 15. April, 06. und 27. Mai

  9.00-10.30 Uhr         Königschaffhausen

13.30-15.00 Uhr         Laufen

Online-Donnerstag 20. März, Montag, 07./28. April und 19. Mai

18-19 Uhr über WEBEX (Link wird im Warndienst bekannt gegeben)

NEPTUN Erdbeeren (geschützter Anbau u Freiland) 2023-2025 analog zu PAPA im Apfel

Die Pflanzenschutzmittel-Aufzeichnungen benötigt das JKI als Datengrundlage für Ihre Stellungnahmen zu Pflanzenschutzmittel-Zulassungen. Bitte melden Sie sich direkt beim LVEO oder mir, wenn Sie teilnehmen möchten. Dann gibt es nähere Informationen. Pro Datensatz gibt es 140 Euro Aufwands-entschädigung. Bitte machen Sie mit, es ist nicht aufwendig!!!

Änderung im LVEO Stuttgart - Franz-Josef Müller wird verabschiedet

Nach 18 Jahren im Amt, wurde Franz Josef Müller als Präsident des LVEO verabschiedet und übergab an Hubert Bernhard, Kressbronn, den bisherigen Vizepräsidenten. Max Hagin aus Weil am Rhein, unser Vorsitzender der Obstregion Süd e.V., wurde aus dem Vorstand zum Vizepräsidenten gewählt. Wir gratulieren ihm und freuen uns, dass unsere Region nun noch prominenter in Stuttgart vertreten ist.

Mit winterlichen Grüßen

Stefanie Lapcik
Obst- und Gartenbauberatung